Go Back
Drucken
Recipe Image
Notizen
Smaller
Normal
Larger
Käsekuchen ohne Rand
Was gibt's zu essen, Liebling?
Rezept drucken
Pin Recipe
Vorbereitungszeit
45
Minuten
Min.
Backzeit
1
Stunde
Std.
30
Minuten
Min.
Gericht
Kuchen
Küche
Rheinland-Pfalz
Portionen
12
Stück
Kochutensilien
Springform 26 cm Durchmesser
Küchenmaschine mit Schneebesen / Handrührer
Zutaten
Kuchenboden
150
Gramm
Weizenmehl 405 / Dinkelmehl 630
1
TL
Backpulver
65
Gramm
Zucker
2
Stück
Eigelb (das Eiweiß für den Belag aufheben)
50
ml
Milch / Wasser / Sahne
50
Gramm
Butter
1
EL
Butter für die Form
Käskuchenbelag
1
Kg
Schichtkäse / Magerquark
200
Gramm
Zucker
2-3
EL
Weizenmehl 405 / Dinkelmehl 630
1
Päckchen
Vanillezucker / oder Vanillepuddingpulver
6
Stück
Eigelb
6
Stück
Eiweiß (du hast 2 Eiweiß vom Boden übrig!)
Anleitungen
Anleitung Kuchenboden
Kuchenform mit Butter einreiben und mehlen
Mehl sieben und mit Backpulver vermengen
Zucker, Eigelb und Butter zugeben und vermengen. Flüssigkeit (2 EL Milch / Wasser oder Sahne) zugeben, so dass es einen geschmeidigen Teig gibt
Teig auf dem Boden der Springform verteilen (der Kuchen bekommt keinen Rand, wenn du magst, kannst du aber natürlich auch einen Rand machen)
Käsekuchenbelag
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Ich benutze Ober- und Unterhitze
Eigelb von Eiweiß trennen
Schichtkäse/Quark, Zucker, 2 Eßlöffel Mehl, Vanillezucker (alternativ Puddingpulver) und Eigelb gut verrühren
Wem der Kuchen insgesamt zu niedrig wird, kann in die Käsemasse auch noch ca. 100 ml Sahne unterrühren. Probier mal aus, was dir besser schmeckt.
6 Eiweiß zu Eischnee schlagen und vorsichtig unter die Masse rühren
Masse auf den Kuchenboden in die Form geben und bei 160 Grad für ca. 90 Minuten backen. Wenn dir der Rand zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Nach der Backzeit, Ofen ausschalten und bei geöffneter Tür etwas runterkühlen lassen. Dann Springform lösen und auf ein Kuchengitter stürzen.
Notizen
Der Kuchen schmeckt auch lecker, wenn man den Boden mit Mandarinen, Pfirsichen oder Himbeeren belegt.
Keyword
Kuchen