Das gebratene Engelshaar in eine Schüssel in kleine Stücke brechen
Alternativ: wer kein fertiges Produkt bekommt, kann auch Engelshaar erst klein schneiden und dann in etwas Butter anrösten bis alles eine gleichmäßige hellbraune Farbe hat und knusprig ist.
Die Pistaziencreme, Tahin, Vanillepaste und eine Prise Salz zum Engelshaar in die Schüssel geben und alles gut miteinander verkneten. (Handschuhe!)
Die Masse in ca. 2 cm große Kugeln formen (16 - 18 Stück)
Abgedeckt in den Kühlschrank stellen (über Nacht)
100 Gramm Vollmilchschokolade hacken und überm Wasserbad in einem hohen Gefäß schmelzen, Schokolade vom Herd nehmen und weiter rühren und bis auf ca. 45 Grad abkühlen lassen. Dann die restlichen 50 Gramm gehackte Schokolade zugeben und unter rühren in der bereits geschmolzenen Schokolade zergehen lassen.
Kalte Pistazienkugeln in der geschmolzenen Schokolade überziehen und auf einem dünnmaschigen Rost trocknen lassen. Wer will kann jetzt schon z. B. mit gehackten Pistazien verzieren.
Ich habe dann die Hälfte der erkalteten Kugeln nochmals kalt gestellt und diesen dann nochmals mit dunkler Kuvertüre überzogen.
Natürlich kannst du es auch nur mit Zartbitterkuvertüre oder nur mit Vollmilch machen. Das ist Geschmacksache. Ich habe ein paar Doppelschokolade für den extra Crunch gemacht. Dazu muss die Vollmilchpraline aber wirklich sehr kalt sein und man muss sie schnell in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, damit nicht alles gleich wegschmilz.