Go Back
Lemon Curd Biskuitrolle

Lemon Curd Biskuitrolle

Gericht Kuchen
Küche Rheinland-Pfalz

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • Backpapier

Zutaten
  

  • 6 Stück Eier Größe5
  • 2 EL heißes Wasser
  • 100 Gramm Weizenmehl 405
  • 70 Gramm Zucker
  • 2 Pack Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Butter für die Form

Füllung

  • 1 Packung Philadelphia Frischkäse (175 Gramm)
  • 220 Gramm Sahne
  • 4 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Pack Vanillezucker
  • 1 Glas Lemon Curd (230 Gramm von Zentis)

Dekoration

  • 1 Tafel Joghurette Zitrone Buttermilk Lemon
  • Puderzucker
  • 1 Packung Geleefrüchte

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze)
  • 1 Ei in Eiweiß und Eigelb trennen (das Eiweiß nicht weg schmeißen, daraus kann man Deko machen)
  • 5 Eier plus das Eigelb in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und 1 Minute durchrühren
  • 2 Esslöffel sehr warmes Wasser hinzugeben und auf höchster Stufe weiterrühren
  • Zucker und Vanillezucker zugeben und min. 10 Minuten bei hoher Umdrehung schaumig schlagen. Die Masse wächst und die Schüssel wird sehr voll!
  • Mehl und Backpulver mischen, sieben und langsam in die Eiermasse einrühren / unterheben
  • Blech mit Butter bestreichen und das Backpapier auflegen
  • Teigmasse auf das Blech geben und vorsichtig ausstreichen, Blech leicht aufklopfen, damit sich die Masse gut und gleichmäßig verteilt
  • Teig auf der mittleren Schiene im Backofen für ca. 15 Minuten backen
  • Den Teig mit dem Backpapier vom Blech ziehen, ein weiteres Backpapier und ein sauberes Geschirrhandtuch oben auflegen. Das soll verhindern, dass der Teig während des Abkühlens austrocknet und beim aufrollen reißt.
    Wenn der Boden kalt ist, wenden und das obere Backpapier vorsichtig abziehen. Der Boden liegt weiterhin auf einem Stück Backpapier.

Füllung

  • 200 ml Sahne zusammen mit 2 Packungen Vanillezucker und 2 Packungen Sahnesteif steif rühren
  • Frischkäse zusammen mit einem Schuss Sahne, 2 Packungen Vanillezucker und ebenfalls 2 Packungen Sahnesteif geschmeidig rühen.
  • Geschlagene Sahne mit Frischkäse verrühren, abdecken und kalt stellen
  • Wenn der Biskuit abgekühlt ist, Platte wenden und Backpapier abziehen
  • Die komplette Platte mit Lemon Curd bestreichen
  • Die kalte Frischkäsefüllung von der langen Seite her bis zu einer Höhe von ca. 2/3 auf die Platte streichen. Also 1/3 der Platte wird nicht bestrichen, dort ist nur der Lemon Curd und dort wird nach dem Aufrollen der Boden der Rolle sein.
  • Mit Hilfe des Backpapiers die Rolle von der langen Seite her aufrollen.
    Hier streiten sich die Geister: Die Rolle ist dann nämlich so lang, dass sie weder auf eine Kuchenplatte noch in den Kühlschrank passt. Man muss also die Enden abschneiden. Du kannst aber auch probieren, die Rolle von der kurzen Seite aus zu füllen also auch oben 1/3 frei von Creme lassen und die Rolle dann von der kurzen Seite aufrollen. Dann gibt es aber weniger Stücke und es wird ne ziemlich mächtige Rolle.
  • Gefüllte Rolle mindestens für 2 Stunden kühl stellen. Du kannst sie aber auch über Nacht kühlen.
  • Nach Wunsch dekorieren.
    Ich habe Puderzucker über die Rolle gesiebt, etwas Kuvertüre geschmolzen und darüber gespritzt, Sahne geschlagen und Tupfen aufgesprüht, zum Verzieren Joghurette Lemon in Stücke geschnitten und Geleezitronen auf die einzelnen Stücke gesetzt.
Keyword Biskuit