Birne entkernen und würfeln (Schale kann an der Frucht bleiben)
Mehl sieben und mit dem Backpulver mischen
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
50 Gramm Cashews und 50 Gramm Cranberries klein hacken (ich viertel die Cranberries mit der Hand, weil sie sonst gerne in meinem Hacker kleben)
Butter und Zucker schaumig schlagen
Eier einzeln zugeben und unterrühren
Mehl-/Backpulver langsam zugeben (vorsicht staubt)
Vanilleextrakt zugeben
alles gut verrühren
Cranberries, Schokostückchen und Ceshews unterrühen
50 Gramm Ceshwes und 30 Gramm Mandeln zu grobem Mehl mahlen, es können gerne noch Stückchen darin vorhanden sein
Backform mit Butter einstreichen und mit Nussmehl-Mischung bestreuen
Teig in die Form füllen. Will man das Loch offen haben, dann darauf achten, dass die Form nicht zu voll gefüllt wird, da der Teig aufgeht und die Mitte verschließt. Allerdings kann man das dann auch sehr gut nutzen um z. B. Eis, Sahne oder Früchte einzufüllen.
Teigreste ggf. in weitere kleine Formen füllen
Blech in die Mitte des Backofen einschieben und ca. 20 Minuten backen. Bitte Backzeit beobachten, da jeder Backofen anders die Wärme verteilt und die Backzeit variieren kann.
Gugelhupfe in der Form abkühlen lassen und auf einen Rost stürzen
Mit Puderzucker bestreuen.
Schmeckt sehr lecker super frisch und noch leicht warm mit Vanilleeis und Obst . Nicht nur für die Kaffeetafel sonder auch als Nachtisch bestens geeignet.