Frischhefe in Wasser auflösen
Wasser-/Hefe-Mischung, Mehl, Salz und Vorteig in die Rührschüssel geben und auf niedrigster Stufe 4 Minuten mischen, dann ca. 8 Minuten zu einem zähen Brei verkneten.
Plastikschüssel mit Distelöl auspinseln und Teig hineingeben. Mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken, nach 30 und nach 60 Minuten den Teig dehnen und falten, nach weiteren 30 Minuten (also insgesamt nach 90 Minuten nach dem Knetende), den Teig auf eine sehr gut bemehlte Fläche geben und rund vorsichtig rund wirken (Seiten nach unten einschlagen). Dabei aufpassen, dass man die bisher entstanden Luftblasen nicht aus dem Teig drückt. Alle Seiten gut mehlen.
Sauberes Küchenhandtuch stark mit Mehl bestäuben, den Teig darauf heben und in ein Gärkörbchen oder ersatzweise eine Schüssel heben und mit dem Küchenhandtuch abdecken. 30 Minuten gehen lassen.
Grieß auf Holzschießer verteilen, Brotteig vorsichtig darauf setzen (nicht kippen, Verschluss muss unten sein), Brotteig in den vorgeheizten Ofen rutschen lassen.
Ca. 20 Minuten bei hoher Temperatur backen (im Holzbackofen bei 300° Grad einschießen). Nach 20 Minuten die Temperatur senken. Im Holzbackofen ca. 30 Minuten weiter backen. Die Backzeit kann sich bei niedrigerer Temperatur im Haushaltsbackofen verlängern.
Das Brot ist durch, wenn es sich beim Klopfen auf die Rückseite hol anhört.